DAY° 112–117 – CAMBODIA#3

Verspätet aber doch bin ich euch noch diesen Beitrag schuldig.

Nach ein paar Stunden Fahrt im total überbeladenen Mini-Van sind wir in Mondulkiri angekommen. Ebenfalls eine kleine Provinz im Norden Kambodschas. Während unserem Fußmarsch zum Guesthouse haben wir einen Finnen kennengelernt und später zusammen Mittag gegessen. Dieser finnische Akzent…!

Dann fing es wieder an. Ich war unglaublich müde und hätte selbst nach unserem kleinen Mittagsschlaf noch weiter pennen können. Mir war heiß&kalt, ich hab’s kaum ins Zimmer geschafft ohne umzukippen, mein Kopf pocht als hätte ich die Nacht durchgefeiert und mein Körper fühlt sich unnormal warm an. Wie heißt es so schön? „Wenn du in Asien Fieber bekommst, geh lieber schnell ins Krankenhaus“. Zum Glück war Clara dabei die auch gleich darauf bestanden hat, dass wir ins Krankenhaus fahren. Nachdem in dieser Provinz niemand englisch spricht, war der Guesthouse-Besitzer so nett und hat uns mit seinem Motorbike in die Clinic gefahren und versucht meine Symptome zu übersetzen. Dann wurde mir Blut abgenommen, Fieber gemessen und Blutdruck gemessen.

Ergebnis: über 39° Fieber, „weak heart“ und vermutlich irgendeine Infektion.

Und das war der Beginn eines 4 Nächte langem Aufenthalt in einer „Clinic“ und das überraschende Ende meiner Reise.

Der Arzt und die 3 männlichen Krankenschwestern waren super lieb, können aber alle kein Englisch. Wenn sie nicht so unglaublich süß gewesen wären, hätte ich ihnen vermutlich nach dem jeweils 3.Versuch eine Vene für die Infusion/Spritze zu finden die Nadel aus der Hand gerissen und selbst mein Glück versucht. Die Einzelheiten erspare ich euch aber eines kann ich sagen: der Vakuum-Schlauch mit dem man in Wien Blut abnimmt ist fast schon eine Wellness-Einheit im Vergleich.

DSC_0390

 

Die Clinic bestand aus einem Raum. Wenn man rein kommt ist rechts der Apotheka-Tresen, in der Mitte 2 Bänke zum fernsehen und links an der Wand 4 „Bettgestelle“. Ich bin quasi in der Auslage am Fenster gelegen. Beim Badezimmer bin ich mir nicht sicher ob das jemals geputzt wurde und das Klo war ein typisch asiatisches Klo (Loch im Boden mit links&rechts Markierung für die Füße).

Nachdem in Wien schon fleißig mit der Versicherung und Tyrolean airways kommuniziert wurde, habe ich mich schon langsam auf ein Nachhause kommen eingestellt und sogar angefangen mich auf Wien (sauberes Wasser, gute medizinische Versorgung, Family&Friends, Brot!) zu freuen. Hauptgrund für den Rückreiseantritt war einfach die schwierige Kommunikation mit dem Arzt, deren Behauptung ich hätte Typhus (was ich zum Glück nicht hatte!) und einfach die wirklich fragwürdige medizinische Versorgung in dieser fragwürdigen Klinik.

Sollte das irgendwann mal irgendjemand von Tyrolean oder der Donauversicherung lesen: Danke für diesen unglaublichen Service und den reibungslosen Rücktransport!

Von Mondulkiri musste ich mit dem Mini-Van nach Phnom Penh (die Hauptstadt Kambodschas) und von dort aus hat mir meine Versicherung Flüge gecheckt. Mit dem Flieger nach Bangkok und dann ging’s los in der Austrian Airline Business Class nach Wien Sollte ich jemals reich werden, fliege ich nur noch Business Class. Integrierte Massage-Funktion im Sessel, 3 Sitz-/Liegepositionen mit Touch-Knopfdruck und verstellbarer Härtegrad der Sitzfläche, die neusten Filme am HD-Screen, frisch gekochtes 3-Gänge Menü, all you can drink, Reise-Kit im bestickten Filz-Beutel, Kissen und Decke mit Bezug,…!

DSC_0407Nach 30 Stunden und ca. 11.500km bin ich dann um halb 6 in der Früh am wiener Flughafen angekommen und habe FlipFlops gegen Winterjacke getauscht.

Strange so ungeplant wieder in ein westliches 1st-world-system geschmissen zu werden. Mein Plan war die darauf folgenden Tage meine Gedanken und mein Leben zu ordnen – was sich als schwerer herausgestellt hat, als ich vorher gedacht hätte.

Ich bin dankbar für 4 Monate / 117 Tage / 10.108.800 Sekunden pures Leben mit unglaublichen up’s und ebenso wichtigen down’s.

That’s not the end. Just a break. I’ll be back. Promise.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s